Anlagevermögen Umlaufvermögen | Eigenkapital Fremdkapital |
Bilanzsumme | Bilanzsumme |
Zielsetzung
Die Analyse der Kapitalstruktur dient zur Beurteilung der Solidität der Unternehmensfinanzierung und der Kreditwürdigkeit. Die Beurteilung kann mittels der nachfolgenden Kennzahlen erfolgen:
Grad der finanziellen Unabhängigkeit
Grad der finanziellen Unabhängigkeit = Eigenkapital / Gesamtkapital.
Unabhängigkeit von Gläubigern
Je größer desto solider und stabiler ist das Unternehmen. Vergleichswerte: Bosch Gruppe Welt 1998: 33 %, 20 % ist in der Industrie branchenüblich.
Verschuldungsgrad
Verschuldungsgrad = Fremdkapital / Gesamtkapital.
Abhängigkeit von Gläubigern.
Je niedriger, desto solider und stabiler ist das Unternehmen. Vergleichswerte: Bosch Gruppe Welt 1998: 67 %.
Anteil des langfristigen Fremdkapitals
Anteil d. langfr. Fremdkapitals = langfr. Fremdkapital / Gesamtkapital.
Solidität der Fremdfinanzierung
Je größer, desto unkritischer ist die Liquiditätssituation und desto kleiner ist die Gefahr einer Zahlungsunfähigkeit. Vergleichswerte: Bosch Gruppe Welt 1998: 22 %.
Anteil des kurzfristigen Fremdkapitals
Anteil d. kurzfr. Fremdkapitals = kurzfr. Fremdkapital / Gesamtkapital.
Solidität der Fremdfinanzierung
Je kleiner der Anteil ist, desto unkritischer ist die Liquiditätssituation. Vergleichswerte: Bosch Gruppe Welt 1998: 45 %.
Grad der Selbstfinanzierung
Grad der Selbstfinanzierung = Gewinnrücklagen / Gesamtkapital.
Gewinnverwendung
Einbehaltene Gewinne werden zur Selbstfinanzierung herangezogen. Je größer, desto besser. Vergleichswerte: Bosch Gruppe Welt 1998: 13 %.
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Details ansehen